Gievenbeck

Wohnraum im Wandel

OG P01 scaled

Projektdaten

Objekt: Wohnhaus   Nutzung: Wohnen    Maßnahmen: Umbau, Wohnungsteilung, energetische Sanierung, Interior Design
 Disziplinen: Architektur, Innenarchitektur, energetische Beratung    Leistungsphasen: 1-8

Kai Raute

Prolog

Dieses Projekt umfasst die Sanierung und Umnutzung eines großzügigen Einfamilienhauses in Gievenbeck. Aus einem Zuhause für eine vierköpfige Familie entstanden zwei moderne, unabhängige Wohneinheiten.

Der Auslöser: Die beiden Kinder zogen für Studium und Ausbildung innerhalb Münsters um. Für die Eltern wurde das Haus mit Garten zu groß – der Wunsch nach einem kleineren Zuhause in stadtnaher Lage wuchs. Am Aasee in Münster fanden sie eine passende neue Wohnlösung: weniger Fläche, zentrale Lage und dennoch die Möglichkeit, das kulturelle Leben Münsters weiterhin in vollen Zügen zu genießen. Das ehemalige Einfamilienhaus wurde daraufhin energetisch modernisiert und funktional umgebaut: Zwei separate Wohnungen entstanden – eine im Erdgeschoss, die zweite Wohnung im Obergeschoss mit zusätzlichen Wohnraum durch eine Gaube. So wurde in einem gefragten Stadtteil in Münster, aus einem privaten Wohnhaus, langfristiger Mietraum geschaffen.

Ein Projekt, das zeigt, wie sich bestehender Wohnraum nachhaltig und zukunftsorientiert weiterentwickeln lässt.

20250922 Website 1OG scaled

zukunftsfähig gedacht

ENERGETISCH

Bei der Sanierung des Hauses stand ein zukunftsfähiges und energieeffizientes Konzept im Mittelpunkt. Auf Grundlage des individuellen Sanierungsfahrplanes (iSFP) wurde eine nachhaltige Sanierung in mehreren Stufen ermöglicht und langfristige Energieeinsparungen sichergestellt. Die Anpassung von Dach, Fassade und Fenstern sowie der Einbau einer neuen Heizungsanlage tragen zu einem hohen energetischen Standard bei.

Für die Dämmung kamen gezielt nachhaltige Materialien zum Einsatz: Eine Zwischensparrendämmung in den Dachbereichen sorgt für optimalen Wärmeschutz, während die WDVS-Fassadendämmung die Gebäudehülle effizient optimiert. Dabei war es dem Bauherren wichtig, dass ein System mit guter Ökobilanz und nachwachsenden Rohstoffen eingesetzt wird.

So wurde das ehemalige Einfamilienhaus nicht nur technisch und funktional neu geordnet, sondern auch langfristig zukunftsfähig gemacht. Durch diese gezielten Maßnahmen wird der Energiebedarf deutlich reduziert und der Wohnkomfort erhöht – für nachhaltiges Wohnen in einem gefragten Stadtteil von Münster.

20250922 Website DG scaled
DG P02 scaled
DG P01 scaled

»VERGANGENES BEWAHREN, ZUKUNFT GESTALTEN..«

minimalistisch & modern

Gestaltung

Die Gestaltung vereint zeitlose Zurückhaltung mit moderner Eleganz – sanfte Naturtöne und leichte Stoffe schaffen eine helle, ruhige Basis. Der warme Holzboden bringt Natürlichkeit, während schwarze Details markante Kontraste setzen und dem Raum Struktur verleihen.

Durch die bewusst eingesetzten feinen Texturen und klaren Formen entsteht eine Balance, die eine reduzierte, aber dennoch einladende und wohnliche Atmosphäre schafft –  ein harmonisches Zusammenspiel aus Wärme und Klarheit.

20250922 Moodboard 1 1 1 scaled e1758536769371
kai hamburger icon